reiseinfos-san-francisco.de
San-francisco

San Francisco: Auf Einen Blick

Klima und beste Reisezeit

Die schönste Reisezeit mit durchschnittlichen Temperaturen um die 20 °C liegt zwischen Mai und Ende Oktober. In den Sommermonaten gibt es oft dichten Morgennebel, der sich aber meistens gegen Mittag wieder auflöst. Zwischen Dezember und März ist es recht kühl und regnerisch und das Wetter ändert sich schnell.

Sprache

Die Landessprache ist Englisch. Auch bei Besuchern aus dem Ausland werden meist englische Sprachkenntnisse vorausgesetzt. In Florida sowie dem gesamten Südteil des Landes wird oft Spanisch gesprochen oder verstanden.

Währung

Die Währungseinheit ist der US-Dollar (US$). Ein US-Dollar = 100 Cents. Umgangssprachlich wird der Dollar auch "Buck" genannt, der Cent "Penny", das Fünf-Cent-Stück "Nickel", 10 Cent sind ein "Dime" und 25 Cent ein "Quarter". Kreditkarten sind das gängige Zahlungsmittel.

Vorsichtsmaßnahmen

Die Kriminalität ist in San Franciso nicht so hoch, wie in anderen Großstädten der USA. Trotzdem sollte man auch hier einige Sicherheitshinweise beachten: Auffälligen Schmuck, Wertsachen und größere Bargeldbeträge sollte man besser im Hotelsafe deponieren. Außerdem sollte man in den Abendstunden Parks, Strände und einige Stadtgebiete meiden, da sie nicht besonders sicher sind und sich viele Obdachlose und Drogensüchtige dort aufhalten. Auch in China Town sollte man nachts nicht allein unterwegs sein und grundsätzlich lieber ein Taxi nehmen.

Kommunikation

Die internationale Vorwahl für die USA ist die +1, von Deutschland aus 001. Die nationale Vorwahl für den Großraum San Francisco ist die (415), für die Peninsula die (650), für den Bereich Oakland, Berkeley und East Bay die (510). Für Auslandsgespräche wählt man 011 vor der internationalen Vorwahl (für Deutschland 01149), gefolgt von der nationalen Vorwahl ohne 0 und der Teilnehmernummer.

Verhaltensformen

Trinkgeld – In Restaurants, Bars oder Cafés Trinkgeld zu geben ist überall üblich. Doch die ungeschriebenen Gastronomie-Gesetze, die in den USA gelten sind meist unbekannt. Da z.B. die Beschäftigten der Gastronomiebetriebe und Taxiunternehmen dort von ihrem Trinkgeld leben müssen, ist es üblich mindestens 15% Trinkgeld zu geben. Bei den sogenannten Bellboys, den Pagen sind dies 1 US-$ pro Gepäckstück.

Alkohol – In Europa ist der Konsum hochprozentiger Spirituosen mit dem Vollenden des 18. Lebensjahres erlaubt. In den USA beginnt die Volljährigkeit allerdings erst ab 21, womit auch der Alkoholkonsum dementsprechend später legitim ist.

Rauchen – In Kalifornien ist das Rauchen in öffentlichen Einrichtungen sowie in Restaurants und Cafés untersagt. Dies erfordert so weit keine weitere Umstellung für europäische Touristen, da dies inzwischen auch in den meisten Teilen Europas der Fall ist. Darüber hinaus werden Raucher in Kalifornien aber auch in der Öffentlichkeit nicht gern gesehen. Diese Antipathie Rauchern gegenüber geht so weit, dass teilweise sogar in bestimmten Straßen, Parks und Stränden das Rauchen verboten ist und Strafen nach sich zieht.

Reisetipps und Ratschläge zu Reisen in die USA gibt es auf hilfreich.de. Der Ratgeber steht mit hilfreichen Beiträgen auf seiner Seite allen Touristen zur Verfügung, die sich bereits im Vornehinein auf ihre Reise vorbereiten wollen.